Startseite

Ingenieurbüro Schatz

Michael Schatz

Mein Name ist Michael Schatz. Ich bin Diplom-Ingenieur der Elekrotechnik und ich bin in der Software-Entwicklung tätig sowohl in der hardware-nahen Software-Entwicklung (Embedded Systems) als auch in der Anwendungs- und Tool-Entwicklung.

Als Freiberufler entwickele ich Software im Auftrag und verfolge eigene Projekte.

Ich blicke inzwischen auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Telekommunikationsbranche und in der Automotive-Branche zurück, teilweise als Angestellter Ingenieur und teilweise als Freiberufler. Während dieser Zeit habe ich diverse Systeme entwickelt und integriert. Daher liegt Erfahrung in der Entwicklung unter Windows, Linux und auch unter den Echtzeitbetriebssystemen VxWorks und AUTOSAR OS vor.

Meine bevorzugten Programmiersprachen sind dabei C++, C, Java und Python. Java ist dabei meine erste Wahl, wenn es um reine Anwendungen ohne direkten Hardware-Bezug geht. C++ kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine direkte Verbindung zur Hardware gefordert ist. Die Programmiersprache C wird im Embedded Bereich (z. B. im Automotive-Bereich) auch heute noch häufig verwendet. Python ist dagegen eine Skript-Sprache, die zwar keine große Rolle in der Anwendungsentwicklung spielt, die aber in der Tool-Entwicklung sowie in der System-Integration einschließlich Toolchain sehr praktisch ist.

In letzter Zeit entwickele ich auch immer häufiger unter dem Android-Betriebssystem. Denn gerade für komplexe Systeme, die nicht auf einem PC laufen sondern z. B. auf einem Raspberry PI, hat sich ein Android-Tablet als ideale Steuerzentrale herausgestellt.

Für weitere Infos oder Anfragen kontaktieren Sie mich bitte unter info@ib-schatz.de.

Auf dieser Website möchte ich vor allem meine eigenen Projekte vorstellen.

In Kürze: fachliche Skills

KategorieSkills
ProgrammiersprachenC++, Embedded C, Java, Python,
Assembler-Kenntnisse auf verschiedenen Controllern sind vorhanden
Software-IntegrationGNU make, Apache Ant, Jenkins, jUnit, Tessy
Versionskontrolle, Configuration-ManagementSVN, Git, PTC Integrity
(früher auch: CVS)
BetriebssystemeLINUX, Windows, AUTOSAR OS, Android
(früher auch: SunOS, VxWorks)
sonstige KenntnisseHTML/CSS, Joomla, WordPress, Javascript



Beruflicher Werdegang

ZeitraumStation
5/2023 – heutetätig als selbständiger Software-Entwickler.
10/2011 – 4/2023tätig als Software-Entwickler bei Fleckner & Simon Informationstechnik GmbH, Limburg.Anwendungsentwicklung, Tools und Embedded Systems im Automotive-Umfeld
5/2006 – 9/2011tätig als selbständiger Software-Entwickler.Anwendungsentwicklung und Embedded Systems im Telekommunikationsumfeld.
4/2002 – 4/2006tätig als Software-Entwickler bei ATIS systems GmbH, Bad Homburg.Hardwarenahe Software-Entwicklung im Telekommunikationsumfeld.
10/1999 – 3/2002tätig als Software-Entwickler bei SESA Telecommunication products GmbH, Eschborn.Entwicklung von Testsystemen im Mobildfunk.
Studium der Allgemeinen Elektrotechnik an der Ruhr-Universität Bochum